Mit Hilfe der Digital Sending-Funktionen des Produkts können Sie gescannte Dokumente an eine Faxnummer senden. Produkte, die mit internen Faxmodems ausgestattet sind, können so konfiguriert werden, dass sie auf eingehende Faxe reagieren.
Über die Seite Faxeinstellungen können Sie die Funktionen für „An Fax senden“ für das Produkt einstellen. Je nach Methode zum Senden von Faxen sind manche Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Klicken Sie auf Faxeinstellungen, um die Funktion „An Fax senden“ verfügbar zu machen.
Legen Sie in der Dropdown-Liste Faxnachricht senden... fest, wie Faxe gesendet werden.
Wählen Sie die Option Direkt vom internen Produktmodem aus, um Faxe direkt vom Produkt aus zu senden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Produkt mit einem internen Faxmodem ausgestattet ist. Folgende Informationen müssen ebenfalls festgelegt werden
Wählen Sie Ihr Land.
Geben Sie Ihren Firmennamen ein.
Geben Sie die Telefonnummer ein, mit der das interne Modem des Produkts verbunden ist.
Prüfen Sie das Kontrollkästchen Wählpräfix aktivieren, und geben Sie Ihre Vorwahl ein, falls bei Ihrem Telefonsystem eine Vorwahl benötigt wird.
Klicken Sie auf Erweitert..., um die erweiterten Funktionen des internen Faxmodems des Produkts festzulegen.
Wählen Sie die Option LAN-Fax-Dienst aus, um Faxe über einen LAN-Faxserver zu senden. Folgende Einstellungen müssen festgelegt werden:
Wählen Sie das Drittanbieter-LAN-Faxprodukt und das Dateiformat aus.
Wählen Sie unter Ordner befindet sich unter das Ordnerverzeichnis aus.
Geben Sie einen gemeinsamen Ordnerpfad (UNC) ein. Dies ist der Pfad für den Ordner auf dem LAN-Faxserver.
Geben Sie eine Windows-Domäne ein. Dies ist die Domäne, auf der der LAN-Faxserver konfiguriert wird.
Geben Sie einen Benutzernamen ein. Dies ist der Benutzername, der für den Zugriff auf den LAN-Faxserver verwendet wird.
Geben Sie ein Kennwort ein. Dies ist das Feld, in das Sie das Kennwort für den dazugehörigen Benutzernamen eingeben.
Klicken Sie auf Ordnerzugriff testen, um den Zugriff auf den Ordner, der auf dem LAN-Faxserver konfiguriert wurde, zu prüfen.
Wählen Sie den Fehlerkorrekturmodus, um den Fehlerkorrekturmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Legen Sie die LAN-Faxübertragungsgeschwindigkeit fest.
Wählen Sie Deckblatt, um das Deckblatt zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Legen Sie die Faxbenachrichtigungsoptionen fest:
Wählen Sie die Benachrichtigungsbedingung aus.
Wählen Sie die Benachrichtigungsmethode aus. Wählen Sie die Option Drucken aus, um den Benachrichtigungsbericht am Produkt zu drucken. Wählen Sie die Option E-Mail an Absender aus, um den Benachrichtigungsbericht per E-Mail an den Benutzer des Produkts zu senden. Zur Aktivierung der E-Mail-Option auf dem Produkt wird eine Authentifizierung benötigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einschließlich Miniaturansicht, um eine Miniaturansicht des Dokuments mit dem Bericht zu senden.
Wählen Sie die Sprache des Benachrichtigungsberichts.
Hinweis: Auch wenn für die Benachrichtigungsmethode Nie festgelegt wurde, sollte die Sprache des Benachrichtigungsberichts dennoch festgelegt werden, da der Benutzer des Produkts diese Auswahl aufheben und einen Benachrichtigungsbericht erstellen könnte.
Legen Sie die Qualität des ausgehenden Faxes fest, indem Sie einen Wert aus der Auflösung-Dropdown-Liste auswählen. Diese Einstellung kann vom Benutzer des Produkts nicht geändert werden.
Konfigurieren Sie alternativ je nach Faxmethode die Abrechnungscode-Optionen:
Geben Sie den Standardabrechnungscode an.
Wenn der Abrechnungscode vom Benutzer des Produkts eingegeben oder geändert werden kann, prüfen Sie das Kontrollkästchen Kann von Benutzer bearbeitet werden. Geben Sie die Mindestanzahl von Zeichen ein, die der Benutzer für einen gültigen Abrechnungscode eingeben muss (ein Wert zwischen 1 und 16). Die maximale Anzahl von Zeichen, die der Benutzer eingeben kann, liegt bei 16.
[Allgemeine Einstellungen] [E-Mail-Sendeeinstellungen ] [Adressierungseinstellungen] [Adressbuch] [Voreinstellungen] [Protokollseite]