Über die Spezialseiten kann der Benutzer Deck-, Einfüge- oder Ausnahmeseiten hinzufügen, ändern oder löschen.
Mit dieser Eigenschaft können Sie ein Deckblatt mithilfe einer bestimmten Papieroption aus einer ausgewählten Papierzufuhr drucken. Wenn Sie die Optionen für den beidseitigen Druck konfigurieren, werden die beiden ersten bzw. die beiden letzten Seiten des Dokuments als Deckblatt oder Rückseite verwendet.
▪ Vorderes Deckblatt: Druckt das Dokument mit einem Deckblatt. Das vordere Deckblatt kann ein leeres Blatt oder die erste Seite des Dokuments sein.
▪ Hinteres Deckblatt: Druckt das Dokument mit einer Rückseite. Die Rückseite kann ein leeres Blatt oder die letzte Seite des Dokuments sein.
▪ Vorderes/hinteres Deckblatt: Druckt das Dokument mit einem Deckblatt und einer Rückseite. Deckblatt und Rückseite können leere Seiten oder jeweils die erste oder letzte Seite des Dokuments sein.
▪ Leer oder Vordruck: Verwendet leere oder vorgedruckte Deckblätter. Die Deckblätter werden zusammengestellt und zusammen mit dem Druckauftrag verarbeitet. Sie werden jedoch nicht mit Text bedruckt.
▪ Einseitig bedruckt: Die Deckblätter für das Dokument werden verarbeitet und im Rahmen des Auftrags gedruckt: Nur die erste Seite wird auf dem ersten Papier gedruckt.
▪ Beidseitig bedruckt: Die Deckblätter für das Dokument werden verarbeitet und im Rahmen des Auftrags gedruckt: Die beiden ersten Seiten werden auf dem ersten Papier gedruckt.
Der Benutzer kann Papier in den allgemeinen Druckauftrag einfügen (vor der ersten Seite des Dokuments oder nach einer Spezialseite).
Möglicherweise möchten Sie z. B. eine leere Seite eines farbigen Papiers nach einem Dokumentabschnitt oder nach einem Buchkapitel einfügen. Wenn Sie die Nummer der Seite kennen, auf der ein Abschnitt/Kapitel endet, können Sie eine Einfügeseite festlegen, die nach diesen Seiten platziert wird.
▪ Vor Seite 1: Fügt Papier vor Seite 1 ein.
▪ Nach Seite(n): Fügen Sie das Papier nach den angegeben Seiten ein.
Gibt die Position (Seite) zum Platzieren der Einschübe an. Trennen Sie einzelne Seiten oder Seitenbereiche durch Komma. Auf diese Weise können Sie z. B. Papier nach den Seiten 1, 6, 9, 10 einfügen.
Der Benutzer kann die Merkmale von Seiten im Druckauftrag angeben, die sich von den Einstellungen für die Mehrzahl der Druckaufträge unterscheiden.
Ihr Druckauftrag kann z. B. 30 Seiten zum Drucken auf Standardpapier und zwei Seiten zum Drucken auf einem anderen Papierformat enthalten. Verwenden Sie diese Option zur Kennzeichnung der beiden Ausnahmeseiten, und wählen Sie die abweichende Papiergröße aus.
Seite(n) : Gibt die Position (Seite oder Seitenbereich) zum Platzieren der Einschübe an. Trennen Sie einzelne Seiten oder Seitenbereiche durch Komma. Geben Sie einen Bereich durch einen Trennstrich an. Wenn Sie z. B. Einschübe nach den Seiten 1, 6, 9, 10 und 11 einfügen möchten: 1, 6, 9-11.
Wählen Sie dieses Menüelement und dann die Art des Papiers oder die Quelle für die Ausnahmeseiten.
Legen Sie fest, ob die Ausnahmeseiten ein- oder beidseitig gedruckt werden sollen.
▪ Keine: Druckt die Ausnahmeseiten nur auf einer Seite.
▪ Lange Seite: Druckt die Ausnahmeseiten beidseitig, wobei die Bilder so angeordnet werden, dass der Druckauftrag entlang der langen Blattkante gebunden werden kann.
▪ Kurze Seite: Druckt die Ausnahmeseiten beidseitig, wobei die Bilder so angeordnet werden, dass der Druckauftrag entlang der kurzen Blattkante gebunden werden kann.
Eine Tabelle enthält eine Übersicht zu den Spezialseiten für Ihren Druckauftrag.
- Bis zu 250 Einschübe und bis zu 100 Ausnahmeseiten können in die Tabelle eingefügt werden. Sie können die Spaltenbreite in der Tabelle ändern.
- Wenn Sie ein Deckblatt, einen Einschub oder eine Ausnahme hinzufügen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche unterhalb der Tabelle.
- Wenn Sie ein Deckblatt, einen Einschub oder eine Ausnahme bearbeiten möchten, wählen Sie dieses Element in der Tabelle aus, und klicken Sie auf die Aktualisierungsschaltfläche unter der Tabelle, um Optionen zu ändern.
- Wenn Sie ein Deckblatt, einen Einschub oder eine Ausnahme löschen möchten, klicken Sie auf die Lösch-Schaltfläche unter der Tabelle.
- Die Schaltflächen zum Blättern nach oben/nach unten sind nur bei Einschüben aktiviert. Diese Schaltfläche ist nur dann vorhanden, wenn die Seite des gewählten Elements auch in Verbindung mit einer anderen Option existiert.
- Sortierungsmethoden: Sortieren mit Seitenreihenfolge.
(1) Deckblatt: Das vordere Deckblatt wird oben in der Liste angezeigt. Das hintere Deckblatt wird unten in der Liste angezeigt.
(2) Einfügen: Wird auf jeder Seite angezeigt. Die Seitenzahl muss sortiert werden.
(3) Ausnahme: Wird je nach Benutzerauswahl im Seitenbereich oder auf der Seite angezeigt Der eingefügte Bereich/die Seite wird sortiert. Der kombinierte Bereich muss validiert werden.
HINWEIS:
Wurde in den erweiterten Optionen die Posteroption gewählt, werden die Optionen für Spezialseiten automatisch deaktiviert.
Wurde in den erweiterten Optionen die Broschürenoption aktiviert, kann nur ein vorderes/hinteres Deckblatt in die Optionsliste für Spezialseiten eingefügt werden.