Zusätzliche Einstellungen
Mit den Optionen unter Zusätzliche Einstellungen können gescannte Bilder auf besondere Weise verarbeitet werden. Bei diesen Bildumwandlungen können mehrere Scans von Bildteilen zu einem einzigen Bild zusammengesetzt, gescannte Bücher verarbeitet und Wasserzeichen eingefügt werden.
Sie können eine der folgenden zusätzlichen Bildumwandlungen entsprechend konfigurieren.
- Poster zusammensetzen – mit dieser Funktion werden Bilder in horizontalen oder vertikalen Abfolgen zusammengeführt oder gescannte Bilder zusammengesetzt. Dies ist hilfreich, wenn Sie Bilder mit Übergrößen (z. B. Poster) erstellen möchten. Bei diesem Vorgang wird in benachbarten Bildern automatisch nach übereinstimmenden Bereichen gesucht. Die richtige Ausrichtung und Größe wird eingestellt und die Bilder werden zu einem einzigen Bild zusammengesetzt. Die folgende Option ist verfügbar:
- Sofort nach dem Scannen zusammens. – wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, erfolgt das Zusammensetzen automatisch nach dem Scannen im Fenster Poster zusammensetzen.
Hinweis: Dieser Vorgang funktioniert besonders gut, wenn benachbarte Bilder möglichst stark überlappen.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktion Poster zusammensetzen zusammen mit der Option Zusätzliche Seiten anfordern oder Über Scanner starten zu verwenden.
- Buchscan – bei dieser Funktion wird das Scannen von Dokumenten optimiert, indem die durch den Buchfalz bedingte Verzerrung in Bildern gescannter Bücher beseitigt wird und Buchseiten getrennt werden können. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Seitentrennung – wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Seiten eines offen gescannten Buches getrennt.
- Buchfalzkorrektur – wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Buchfalzbereich eines offen gescannten Buches automatisch korrigiert. Zwei Optionen sind verfügbar:
- Schatten – wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Schatten eines offen gescannten Buches automatisch korrigiert.
- Verzerrung – wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Verzerrung eines offen gescannten Buches automatisch korrigiert.
Hinweis: Es gibt zwei Arten von Bildern gescannter Bücher:
 (Bild im Querformat) |
 (Bild im Hochformat) |
Hinweis: Um 2 getrennte Seiten zu erhalten, sollte für Bilder gescannter Bücher das Querformat verwendet werden.
Hinweis: Die Option Verzerrung wird für Bilder im Hochformat ignoriert.
- Wasserzeichen – mit dieser Option kann ein Wasserzeichen erstellt und im Hintergrund des gescannten Bildes als Text oder Bild eingefügt werden. Im Vorschaufenster wird dargestellt, wie das gescannte Bild nach dem Scannen und Einfügen des Wasserzeichens aussieht.
- Text – mit dieser Option können verschiedene Textwasserzeichen erstellt werden.
Geben Sie den gewünschten Text ein oder wählen Sie einen aus der Liste bereits verwendeter Texte aus. Die folgenden Textoptionen sind verfügbar:
- Schriftart – Sie können die Schriftart auswählen.
- Größe – Sie können die Schriftgröße auswählen.
- Farbe – Sie können die Schriftfarbe auswählen.
- Schriftschnitt – Sie können den Schriftschnitt auswählen.
- Schatten – Sie können den Schattierungseffekt auswählen (nur Windows).
- Winkel – Sie können den Winkel des Wasserzeichens auf Werte von 0 bis 360 Grad einstellen.
- Bild – Sie können ein Wasserzeichen aus einer Bilddatei erstellen. Drücken Sie die Schaltfläche „...“, um die Bilddatei für das Wasserzeichen zu suchen.
- Nur erste Seite – bei dieser Option wird das Wasserzeichen nur im ersten gescannten Bild einer Folge eingefügt.