In der Liste der gescannten Dateien werden die Seiten entsprechend dem Scanvorgang angezeigt. Hier können Sie Seiten neu anordnen, löschen, kopieren oder als leer kennzeichnen sowie Änderungen an den Bildergruppen (Sequenzen gescannter Bilder) vornehmen.
Jede gescannte Bildergruppe (Sequenz gescannter Bilder) wird mit einer Dokumentenabgrenzungsmarkierung vom Typ Gruppe beendet. Bei Speicheraktionen werden diese Bildergruppen als Einzeldokumente gespeichert, sofern das Dateiformat ein Speichern mehrseitiger Dateien zulässt. Sie können Gruppen unterteilen, indem Sie auf die Schaltfläche Gruppe klicken. Um ein einzelnes Bild auszuwählen, klicken Sie mit der Maus darauf oder verwenden Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Pfeil nach rechts, Pfeil nach links, Pfeil nach oben und Pfeil nach unten.
Sie können ausgewählte Bilder per Drag & Drop verschieben. Durch Drücken von Strg+Rechts bzw. Strg+Links wird das Bild im Fokus entsprechend nach rechts bzw. links verschoben.
Hinweis: Unter Macintosh OS X, verwenden Sie hierzu die Tastenkombination Befehlstaste+Rechts bzw. Befehlstaste+Links.
Gruppenabgrenzungsmarkierungen können ebenfalls ausgewählt, verschoben und gelöscht werden.
Zum Kombinieren von zwei Gruppen können Sie Bilder untereinander verschieben. Wenn Sie zwei benachbarte Bildergruppen kombinieren möchten, wählen Sie zum Trennen des Dokuments die Abgrenzungsmarkierung Gruppe und klicken auf die Schaltfläche Löschen bzw. drücken Sie auf der Tastatur Entf.
Um eine Dateigruppe in zwei Gruppen aufzuteilen, wählen Sie das Bild aus, das in der ersten Sequenz an letzter Stelle stehen soll, und drücken Sie auf die Schaltfläche Gruppe.
![]() |
Hinzufügen – mit diesem Befehl können Sie das zusätzliche Bild, das Sie zuvor auf Ihrem PC gespeichert haben, der ausgewählten Bildergruppe (Sequenzen gescannter Bilder) hinzufügen. Das Bild wird unmittelbar vor dem Bild im Fokus hinzugefügt. |
![]() |
Leer – mit diesem Befehl kennzeichnen Sie das Bild im Fokus als leer bzw. heben die entsprechende Kennzeichnung auf. Mit dem Befehl Leer gekennzeichnete Bilder werden von Speicheraktionen ausgeschlossen. |
![]() |
Gruppe – mit diesem Befehl fügen Sie die Dokumentenabgrenzungsmarkierung „Gruppe“ (Dateiende) unmittelbar nach dem Bild im Fokus ein. |
![]() |
Zurück – mit diesem Befehl verschieben Sie das Bild im Fokus um eine Position in Richtung Anfang der Bildergruppe. Wenn das Bild im Fokus das erste Bild der Gruppe ist, wird es in die vorhergehende Gruppe verschoben (sofern vorhanden). |
![]() |
Weiter – mit diesem Befehl verschieben Sie das Bild im Fokus um eine Position in Richtung Ende der Bildergruppe. Wenn das Bild im Fokus das letzte Bild der Gruppe ist, wird es in die folgende Gruppe verschoben (sofern vorhanden). |
![]() |
Löschen – mit diesem Befehl löschen Sie das bzw. die ausgewählten Bilder. |