Einrichten des Home-Bildschirms

Sie können den Home-Bildschirm anpassen, indem Sie Anwendungen anzeigen, ausblenden oder neu anordnen.

 

Home-Bildschirm – Hauptanwendungen

 

Sie können den Home-Bildschirm so konfigurieren, dass bestimmte Anwendungen nicht angezeigt werden und dadurch deren Verwendung vermieden wird.  Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle anzeigen", um alle Anwendungen auf dem Home-Bildschirm anzuzeigen.  Standardmäßig werden alle Anwendungen angezeigt.  Deaktivieren Sie die Anwendungen, die nicht auf dem Home-Bildschirm angezeigt werden sollen. In der Liste werden alle Anwendungen angezeigt, auch die von Drittanbietern.  Es ist jedoch möglich, dass andere Tools steuern, ob die Anwendungen von Drittanbietern tatsächlich auf dem Home-Bildschirm angezeigt werden.  Wenn eine zuvor ausgeblendete Anwendung für die Anzeige aktiviert wird und die Reihenfolge der Anwendungen bereits geändert wurde, dann wird die Anwendung am Ende der Liste hinzugefügt.  Klicken Sie auf "Reihenfolge ändern", um die hinzugefügte Anwendung an die gewünschte Position in der Liste zu verschieben.  Wenn eine zuvor ausgeblendete Anwendung für die Anzeige aktiviert wird und die Reihenfolge der Anwendungen noch NICHT geändert wurde, dann wird die Anwendung am Ende der Liste hinzugefügt.  Wenn eine Anwendung ausgeblendet wird, wird sie von der geordneten Liste entfernt.

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Reihenfolge ändern", um wichtige Anwendung bzw. die am häufigsten verwendeten Anwendungen an den Anfang der Liste zu verschieben.  Wenn Sie auf "Reihenfolge ändern" klicken, wird ein weiterer Bildschirm angezeigt.

 

Alle Einstellungen werden erst dann angewendet, wenn Sie unten auf der Seite auf "Übernehmen" klicken.  Wenn Sie Einstellungen rückgängig machen möchten, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Abbrechen".

 

Weitere Einstellungen auf dem Home-Bildschirm

 

Sie können den Home-Bildschirm so konfigurieren, dass bestimmte Steuerelemente nicht angezeigt werden. 

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schaltfläche für die Netzwerkadresse anzeigen", wenn die entsprechende Schaltfläche nicht auf dem Home-Bildschirm angezeigt werden soll.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Datum und Uhrzeit anzeigen", wenn Datum und Uhrzeit nicht auf dem Home-Bildschirm angezeigt werden sollen.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schaltfläche für die Sprachauswahl anzeigen", wenn die entsprechende Schaltfläche nicht auf dem Home-Bildschirm angezeigt werden soll.

Wenn die Schaltfläche für die Sprachauswahl angezeigt wird, kann der Endbenutzer zwischen bis zu vier weiteren Sprachen auswählen.  Wenn keine der weiteren Sprachen benötigt wird, wird empfohlen, die Auswahloption nicht anzuzeigen.  Wenn dieselbe Sprache zweimal ausgewählt wird, wird sie in der Liste nur einmal angezeigt.  Die Standardsprache für die Anzeige wird in der Liste an erster Stelle aufgeführt. Die weiteren Sprachen werden entsprechend der Reihenfolge der Auswahl aufgelistet.  Wenn das Kontrollkästchen "Schaltfläche für die Sprachauswahl anzeigen" aktiviert ist, aber keine Auswahl für die weiteren Sprachen ""getroffen wurde, wird die Schaltfläche auf dem Home-Bildschirm angezeigt, aber die einzige zur Verfügung stehende Option für die Anzeige ist die Standardsprache.

 

Alle Einstellungen werden erst dann angewendet, wenn Sie unten auf der Seite auf "Übernehmen" klicken.  Wenn Sie Einstellungen rückgängig machen möchten, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche "Abbrechen".

 

Anmeldung erforderlich machen und Zugriff steuern

 

Für die Hauptanwendungen kann festgelegt werden, dass der Benutzer sich anmelden muss, bevor Zugriff gewährt wird.  Diese Einstellung können Sie auf der Seite "Authentifizierungsmanager" auf der Registerkarte "Einstellungen" vornehmen.