An Ordner senden

Die Seite An Ordner senden dient zum Aktivieren, Deaktivieren und Konfigurieren der Funktionen des MFP-Geräts (Multifunktionsgerät) oder Digital Sender (bezeichnet als "Gerät") für das Senden an einen Ordner. Sie wird auch verwendet, um Verknüpfungen vom Gerät auf bestimmte Ordnerverzeichnisse herzustellen. Erstellen und konfigurieren Sie zunächst die Speicherorte der Ordner in Ihrer Netzwerkumgebung. Diese Ordner müssen betriebsbereit sein, bevor sie mit diesem Tools als Zielordner auf dem Gerät hinzugefügt werden können.

Beim Erstellen der Ordnerverzeichnisse sowie bei deren Konfiguration wird unterschieden, ob Sie einen FTP-Server oder einen freigegebenen Speicherort für den Ordner verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem FTP-Server bzw. zu Ihrem Betriebssystem oder Ihrer Anwendung.

'An Ordner senden' aktivieren

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'An Ordner senden' aktivieren, um so die Funktionen des Geräts für das Versenden an einen Ordner zu aktivieren. Durch das Aktivieren von An Ordner senden wird am Bedienfeld ein entsprechendes Symbol angezeigt. Über dieses Symbol kann der Benutzer die Funktion auswählen.

Vordefinierte Ordner

Vordefinierte Ordner dienen als Speicherort für Dateien oder Dokumente, wenn Sie sie über das Gerät mit der Funktion An Ordner Senden scannen. Sie können über dieses Tool vordefinierte Ordnerverzeichnisse erstellen. So können Benutzer das Gerät schnell für das Scannen und Senden eines Dokuments an einen häufig genutzten Ordner verwenden.

Alias-Name

Der Alias-Name (Spitzname oder Anzeigename des Benutzers) wird für alle Ordnerverzeichnisse verwendet und am Gerät angezeigt. Wenn ein Dokument vom Gerät an einen Ordner gesendet wird, wird der Alias-Name als Auswahl mit Kontrollkästchen angezeigt. So können die Benutzer auswählen, wo das gescannte Dokument gespeichert werden soll. Der Alias-Name muss für jedes Ordnerverzeichnis eindeutig sein.

Hinzufügen eines vordefinierten Ordners

So fügen Sie ein neues vordefiniertes Ordnerverzeichnis zu einem Gerät hinzu:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. So können Sie ein Ordnerverzeichnis erstellen und testen, das die Benutzer am Gerät auswählen können. Nachdem Sie auf Hinzufügen geklickt haben, werden Sie auf zwei Webseiten weitergeleitet, auf denen Sie zunächst den Verzeichnistyp auswählen und anschließend den vordefinierten Ordner einrichten können. Legen Sie auf beiden Seiten die Einstellungen fest, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.

2. Nachdem Sie den vordefinierten Ordner hinzugefügt und konfiguriert haben sowie auf OK geklickt haben, kehren Sie auf diese Seite zurück. Der neue vordefinierte Ordner wird in der Liste Vordefinierte Ordner angezeigt. Der Alias-Name für jeden Ordner wird in der Liste angezeigt.

Bearbeiten oder Anzeigen eines vordefinierten Ordners

So können Sie einen vordefinierten Ordner bearbeiten oder anzeigen, der bereits in der Ordnerliste des Geräts vorhanden ist:

1. Wählen Sie einen Ordner aus der Liste Vordefinierte Ordner aus, indem Sie auf den entsprechenden Ordner klicken.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Sie wechseln zu einer neue Webseite, auf der Sie die Einstellungen für den vordefinierten Order anzeigen oder ändern können. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu speichern und zur vorherigen Seite zurückzukehren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, wenn Sie die Änderungen nicht speichern möchten.

Entfernen eines vordefinierten Ordners

So entfernen Sie einen vordefinierten Ordner vom Gerät:

1. Wählen Sie einen Ordner aus der Liste Vordefinierte Ordner aus, indem Sie auf den entsprechenden Ordner klicken.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen und anschließend auf OK, um den Vorgang zu bestätigen. Das ausgewählte Ordnerverzeichnis wird vom Gerät entfernt.

3. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um weitere Ordner zu entfernen. Sie können jedoch auch, wie nachfolgend beschrieben, die Schaltfläche Alle entfernen verwenden.

Entfernen aller Ordner

So entfernen Sie alle Ordner vom Gerät:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle entfernen.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den Vorgang zu bestätigen. Alle Ordner werden entfernt.

Testen eines vordefinierten Ordners

So testen Sie, ob über das Gerät auf einen vordefinierten Ordner zugegriffen werden kann:

1. Wählen Sie einen Ordner aus der Liste Vordefinierte Ordner aus.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordnerzugriff testen. Wenn für den Ordnerzugriff Anmeldeinformationen von Benutzern erforderlich sind, müssen Sie diese Anmeldeinformationen eingeben, um den Test abzuschließen.

3. Anschließend wird im oberen Bereich der Seite ein graues Dialogfeld mit den Testergebnissen angezeigt.

Netzwerkeinstellungen für 'An Ordner senden'

Hinweis: Diese Einstellungen sind nur erforderlich, wenn Sie freigegebene Ordnerverzeichnisse verwenden (gemeinsam genutzte Ordner auf einem Arbeitsplatz oder Server einer Netzwerkumgebung). Bei FTP-Sites sind diese Einstellungen nicht erforderlich. Wenn Sie ausschließlich Ordner auf einem FTP-Server verwenden, können Sie diesen Abschnitt ignorieren.

· WINS-Server - Verwenden Sie die Einstellung WINS-Server, um entweder den Hostnamen oder die IP-Adresse des WINS-Servers anzugeben. Diese Einstellung ist notwendig, wenn Windows-Pfade und -Ordner als Speicherorte für Ordner angegeben werden. Der WINS-Server muss angegeben werden, wenn der Pfad zum Arbeitsplatz oder Server die Form \\Hostname\\Freigabe aufweist.

Hinweis: Wenn die Hostnamen für die freigegebenen Ordnerverzeichnisse alle als IP-Adressen angegeben werden (z.B. \\192.000.0.1\Ordner), muss kein WINS-Server angegeben werden. Setzen Sie in einem solchen Fall den WINS-Server auf 0.0.0.0.

· NTLM-Authentifizierungseinstellung- Verwenden Sie die Option NTLM-Authentifizierungseinstellung, um die derzeit verwendete Authentifizierungseinstellung des Servers/der Arbeitsplätze anzugeben. Die folgenden Standardeinstellungen werden in der Regel verwendet:

o Windows 95-, Windows 98- und Windows ME-Hosts - Wählen Sie die Option LM- und NTLM-verschlüsselte Kennwörter senden aus.

o Windows NT (vor Service Pack 4) - Wählen Sie die Option NTLM-verschlüsseltes Kennwort senden aus.

o Windows NT Service Pack 4 - Wählen Sie die Option NTLM-V2-Authentifizierung verwenden aus.

o Windows 2000 oder spätere Betriebssysteme - Wählen Sie die Option NTLM-V2-Authentifizierung verwenden aus.

o Gemischte Umgebungen - Wählen Sie die Option LM- und NTLM-verschlüsselte Kennwörter senden aus.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Übernehmen.